Coachingwoche in Ulassai & Jerzu
Du kletterst regelmässig und möchtest technisch und taktisch einen Schritt weiterkommen und den nächsten Schwierigkeitsgrad erreichen. Dann ist ein Coachingkurs genau das Richtige für dich. Schwerpunkte dieser Kurse sind das Erkennen und Analysieren deiner Stärken und Schwächen, das Ausbouldern einer Route an deinem Kletterlimit, das Erarbeiten von Taktiken fürs On-sight- und Rotpunktklettern, sowie ein Sturz- und Sicherungstraining, denn auch die psychische Komponente gehört zu einem vollständigen Trainingsplan. In unseren Coachingkursen wirst du von einem Bergführer angeleitet, der selbst auf hohem Niveau klettert und dir die richtigen Tipps geben kann, damit du weiterkommst.
Das junge Klettergebiet ist auf dem besten Weg eines der schönsten Sportklettergebiete der Welt zu werden. Rund um das Bergdorf Ulassai warten Wände mit feinstrukturiertem Kalk in ursprünglicher Landschaft und entspannter sardischer Freundlichkeit auf uns. Obwohl man das Meer von hier sieht, dauert die Fahrt zum Strand ungefähr vierzig Minuten, weil man kurvige Sträßchen nehmen muss. Da wir 7 Klettertage zur Verfügung haben werden wir sicher 1-2 halbe Tage zur Regeneration mit einen Ausflug ans Meer ergänzen.
Auf Wunsch können wir auch noch Yogalektionen in unserer tollen Unterkunft buchen.
Kursleiter |
Datum 28.10.23 - 05.11.23 |
Treffpunkt Am Samstag in Bern ca um 14 Uhr (genauer Treffpunkt wird mit den aktuellen Fahrplänen angegeben) |
Anreise Weiterfahrt nach Genua und mit der Nachtfähre nach Porto Torres oder Olbia. (Buchung der Fähre und Kabine durch seilschaft.ch) |
Rückreise Nach dem Klettern am Samstagabend mit der Nachtfähre nach Genua - Ankunft in der Schweiz am Sonntag 5.11.23 |
Unterkunft Hotel /B&B in Ulassai Dreibetten oder Doppelzimmer /https://www.taccumaccu.com/en/ |
Preis CHF 1390.- / max. 6 Teiln. pro BergführerIn / Durchführung ab 2 Teilnehmer/innen |
Im Preis inklusive Leitung durch dipl. BergführerIn, 6 Übernachtung mit Frühstück und Lunch, Gruppenmaterial. |
Zusatzkosten Fahrkostenbeteiligung bis 4Tn 300.- / ab 5 Tn 250.- / Fähre ca. 150.- mit Kabine / Nachtessen und Getränke in Restaurant. |
Anforderung Klettern und Sichern im Vor- und Nachstieg, am Fels 5c/6a, Zustiege bis 1h / Routenauswahl von 5b bis 7c |