Aufbau Mehrseillängen im Haslital
Das Haslital eingebettet zwischen Grimsel, Susten und Brünigpass bietet unzählige Klettermöglichkeiten in allen Schwierigkeitsgraden, in Klettergärten oder in Mehrseillängen Routen, im Kalk, Gneis oder Granit. Meiringen bietet als Ausgangsort kurze Anfahrtswege, um die 4 Ausbildungstage effizient zu gestalten und gibt dir einen Einblick, in die grossen Wände und Touren im Berner Oberland.
Kursinhalt:
Durch gezieltes Techniktraining verbesserst du deine Fähigkeiten und deinen Bewegungsfluss. Taktik und Planung für die nächste Seillänge bringen dich sicher an den nächsten Standplatz. Mit den richtigen Kommandos und der nötigen Seiltechnik kletterst du selbstständig zur Abseilstelle. Richtiges Abseilen bringt dich wieder zurück auf den Boden. Mithilfe von mobilen Sicherungen wie Schlingen, Keilen und Klemmgeräten lernst du weite Hackenabstände zu minimieren und Standplätze aufzubauen.
Kursleiter |
Datum 22.10.23 - 25.10.23 |
Treffpunkt 9.35 Uhr Bahnhof Meiringen. |
Anreise Gemeinsame Anreise mit Kleinbus ab Treffpunkt Meiringen |
Rückreise ca. um 17 Uhr ab Meiringen |
Unterkunft Hotel, DZ |
Preis CHF 1095.- / max. 6 Teiln. pro BergführerIn |
Im Preis inklusive Leitung durch dipl. BergführerIn, 3 Übernachtungen mit Frühstück, Gruppenmaterial. |
Zusatzkosten Lunch, Nachtessen und Getränke in Restaurant, Fahrkostenbeteiligung bis CHF 50.- |
Anforderung Beherrschen der Sicherungstechnik in Einseillängenrouten, Grundkenntnisse in Mehrseillängenrouten (Basiskurs), Kletterniveau mind. 5b am Fels, Zustiege bis 50’ |